„Erinnerung ist ein lichter Regenbogen“
Ludwig Uhland (1787-1862)
Rückschau: Sieben Jahre Literaturherbst Heidelberg

Sieben Jahre »Lesen erleben«
Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit und blättern Sie in den Programm-Broschüren der zurückliegenden Literaturherbst Heidelberg-Festivals. In den vergangenen sechs Jahren hat in Heidelberg Literatur buchstäblich Stadt gefunden. Flanieren Sie mit uns in Gedanken nochmals von Leseort zu Leseort.
Hier können Sie sich unsere Programmbroschüren im PDF-Format herunterladen.
Den 5. Literaturherbst Heidelberg 2019 möchten wir Ihnen hier nochmals gesondert vorstellen.

Grußwort zum 5. Literaturherbst Heidelberg
von Dr. Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Literaturfreundinnen und -freunde,
zum fünften Mal können wir vom 19.–22. September 2019 in Heidelberg „Lesen erleben“, und das Programm des diesjährigen Festivals LiteraturHerbst Heidelberg ist so bunt und vielfältig wie die Verlags- und Buchhandelsszene unserer Stadt. Ob in der Grundschule oder im Weinberg, im Café, in der Buchhandlung oder in der Stadtbücherei, am öffentlichen Bücherregal oder im Feuerwehrhaus, überall in der Stadt tun sich an vier Tagen Begegnungsorte auf, überall wird Literatur gefeiert, werden Gespräche über Bücher, übers Schreiben und Verlegen geführt. Damit macht die Stadt Heidelberg ihrem Auftrag als „UNESCO City of Literature“ alle Ehre.
31 Veranstaltungen an vier Tagen – das Programm des Heidelberger LiteraturHerbstes wird fachkundig und engagiert vom gemeinnützigen Verein „Literaturnetz Heidelberg e.V.“ zusammengestellt und es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Büchermacherinnen und Büchermacher in der Stadt persönlich zu treffen. Die unabhängigen Verlage in Heidelberg leisten einen wesentlichen Beitrag zum Reichtum unseres literarischen Lebens. Hier sind Menschen, die mit Leidenschaft Bücher verlegen, neue Stimmen entdecken oder alte Schätze heben und dem Publikum zugänglich machen. Dass der Buchhandel im Frühjahr 2019 wieder zulegen konnte, ist eine sehr gute Nachricht und es sind nicht zuletzt Initiativen wie der Heidelberger LiteraturHerbst, die zu diesem Aufwärtstrend beitragen.
Ich freue mich auf die Begegnungen mit Heidelberger Buchhändlerinnen und Verlegern, mit Historikerinnen und Autoren, mit Musikerinnen und Bibliothekaren. Denn als Direktor der Frankfurter Buchmesse, die sich knapp einen Monat später anschließt, vom 16.–20. Oktober 2019, kann ich Ihnen versichern: Nichts ist in unserer digital geprägten Zeit so wichtig wie die Begegnung, das persönliche Gespräch.
Ich wünsche uns allen ein gelungenes Festival 2019!
Dr. h.c. Juergen Boos
Direktor der Frankfurter Buchmesse
Das Programm des 5. Literaturherbst Heidelberg
Klicken Sie auf einzelne Veranstaltungen, um Näheres zu erfahren.
Donnerstag 19. September 2019
Eröffnung des Literaturherbst Heidelberg
20:00 Uhr Ursula Krechel DAI Bibliothek
Freitag 20. September 2019
09:00 Uhr Sprache als Spiel- und Werkzeug IGH Grundschule
10:15 Uhr Der Drache Dreierlei Medienzentrum Emmertsgrund
11:00 Uhr Sprache als Spiel- und Werkzeug Geschw.-Scholl-GS
14-18 Uhr Lesungen in der Haspelgasse Haspelgasse No. 7
16:00 Uhr Lesung zu Antonio Salieri Haus der Begegnung
18:00 Uhr Bücher aus Heidelberger Verlagen Haus der Begegnung
18:00 Uhr Heidelberger Textsalon Caffè Auszeit
18:00 Uhr Erinnerungen an Hilde Domin Stadtbücherei
19:00 Uhr Alphabet des Meeres Stadtbücherei
19:00 Uhr BücherFrauen-Lesenacht Buchhdlg. Schöbel
19:30 Uhr Wie ein Krimi entsteht Buchhdlg. Eichendorff
20:00 Uhr Perlen vor die Säue Haus der Begegnung
20:00 Uhr Pop und Poesie Karlstorbahnhof
21:00 Uhr Menschliches Allzumenschliches Haus der Begegnung
21:00 Uhr Achtundachzig Caffè Auszeit
Samstag 21. September 2019
11-13 Uhr Signierstunde Schmitt & Hahn
14:00 Uhr Literatur an der Straßenecke Buchhdlg. Wortreich
15-18 Uhr Nebensächlichkeiten Weinberg Dossenheim
17:00 Uhr Der Knopf ENERGIEladen
17:00 Uhr Wolkig bis heiter Christuskirche Weststadt
18:00 Uhr Neuerscheinungen aus Heidelberg Caffè Auszeit
20:00 Uhr Konzert-Lesung Jazzhaus
20:00 Uhr Alles zu seiner Zeit WOW Nachtgalerie
Sonntag 22. September 2019
11:00 Uhr Matinee-Gespräch Theater Heidelberg
12:00 Uhr Literarischer Spaziergang Kornmarkt (Brunnen)
15:00 Uhr Lesung am Bücherregal Bücherregal Rohrbach
16:00 Uhr Literarische Lounge ESG, Plöck
16:00 Uhr Europa! HD Werkgemeinschaft
17:00 Uhr Ausgewählte Text-Schritte Wilhelmsplatz
18:00 Uhr Salut Frankreich! Montpellier-Haus